top of page

Mitralinsuffizienz - wenn die Herzklappe nicht dicht ist

Mitralklappeninsuffizienz: Wenn das Herz nicht mehr dicht hält – und was man dagegen tun kann



Viele Menschen merken gar nicht, dass ihre Herzklappe "undicht" ist – dabei betrifft die Mitralklappeninsuffizienz Millionen. Das Gute: Die Medizin bietet heute schonende Lösungen!



Diese Herzklappenerkrankung kann jeden treffen, besonders häufig jedoch:


➡️Ältere Menschen, bei denen die Klappe altersbedingt verschleißt


➡️Patienten nach einem 

ree

Herzinfarkt


➡️Menschen mit unbehandeltem Bluthochdruck oder Herzschwäche


➡️In seltenen Fällen junge Menschen mit angeborenen Bindegewebserkrankungen



Wie bemerke ich, dass meine Mitralklappe Probleme hat?


Oft bemerkt man lange nichts, später sind Luftnot bei Belastung, Müdigkeit, Herzstolpern, Wassereinlagerungen in den Beinen möglich. Da Herzklappenerkrankungen häufig wenig spezifische Symptome verursachen, raten Kardiologen zu einem jährlichen Stethoskop-Check um zu kontrollieren, ob unsere 4 Herzklappen noch richtig arbeiten. 



❓Doch was tun, wenn der Kardiologie eine undichte Mitralklappe festgestellt hat?


Früher bedeutete eine undichte Mitralklappe fast immer eine große Herz-OP. Heute gibt es mehrere Wege:


Medikamente können bei leichten Fällen helfen, die Belastung fürs Herz zu verringern.


Klappenreparatur am offenen Herzen ist nach wie vor die bewährte Methode für viele Patienten.


Katheter-Eingriffe wie der Mitral Clip: Dabei wird die undichte Klappe mit einem kleinen Clip über einen Venenzugang repariert – ohne Brustkorb-Eröffnung! Dieses Verfahren ist eine gute Alternative für Risikopatienten.



❤️Unsere Empfehlung: 1x im Jahr zum Stethoskop-Check, denn eine rechtzeitige Behandlung kann Lebensqualität zurückgeben und schwerwiegende Folgen verhindern!

Comments


Unterstütze unsere Arbeit

Mit Ihrer Spende helfen Sie, wichtige Aufklärungsarbeit zu Herzerkrankungen zu leisten und Betroffene zu unterstützen. Jeder Beitrag zählt!

Häufigkeit

einmalig

monatlich

Betrag

€ 10

€ 50

€ 100

€ 200

Sonstige

Spendenabsetzbarkeit Logo

Bestelle unseren Newsletter

Bekomme die neuesten Infos aus dem Herz-Kreislauf-Bereich
bottom of page