top of page

Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, ist eine chronische Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr in der Lage ist, genügend Blut durch den Körper zu pumpen. Dies kann zu Symptomen wie Atemnot, Müdigkeit und Wassereinlagerungen führen und erfordert eine frühzeitige Diagnose sowie eine gezielte Behandlung.

Häufig ist zunächst die linke Herzhälfte betroffen, dann spricht man von der Linksherzinsuffizienz. Hier wird nicht genug sauerstoffreiches Blut aus der Lunge in die Arterien gepumpt.

Ist die rechte Herz-hälfte betroffen, spricht man von einer Rechtsherzin-suffizienz. Es wird nicht genug sauerstoffarmes Blut aus den Organen in die Lunge gepumpt.

 

Häufig breitet sich die Linksherzinsuffizienz auch auf die rechte Seite aus, sodass das ganze Herz in Mitleidenschaft gezogen wird. Dann spricht man von einer globalen Herzinsuffizienz.

Herzinsuffizienz deutsch

Herzinsuffizienz

Patienteninformation "Herzinsuffizienz"

Unterstütze unsere Arbeit

Mit Ihrer Spende helfen Sie, wichtige Aufklärungsarbeit zu Herzerkrankungen zu leisten und Betroffene zu unterstützen. Jeder Beitrag zählt!

Häufigkeit

einmalig

monatlich

Betrag

€ 10

€ 50

€ 100

€ 200

Sonstige

Spendenabsetzbarkeit Logo

Bestelle unseren Newsletter

Bekomme die neuesten Infos aus dem Herz-Kreislauf-Bereich
bottom of page