top of page

Gesund altern

Bericht_Titelseite.png

Herzklappenerkrankungen: Innovationen nutzen, um Leben zu retten, Kosten zu senken und gesundes Altern zu fördern

Ein visionärer Bericht für die Zukunft der Herzklappenmedizin in Österreich

Unser aktueller Bericht „Herzklappenerkrankungen: Innovationen nutzen, um Leben zu retten, Kosten zu senken und die Agenda für gesundes Altern voranzubringen“ basiert auf den Erkenntnissen eines globalen Experten-Gipfels und liefert wegweisende Impulse für die österreichische Gesundheitslandschaft.

Die Herausforderung: Eine stille Epidemie im Alter

115.000 Menschen über 65 sind in Österreich von Herzklappenerkrankungen betroffen – doch die meisten Fälle bleiben unerkannt. Symptome wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Leistungsschwäche werden oft als "normale Alterserscheinungen" fehlinterpretiert, mit gefährlichen Folgen:

  • Unbehandelt hat eine schwere Aortenklappenstenose eine Sterblichkeitsrate von 25-50% pro Jahr

  • Bis 2060 verdreifacht sich die Prävalenz in Europa

  • Altersdiskriminierung verhindert rechtzeitige Diagnosen

 

Unser Ansatz: Vier Säulen für eine bessere Versorgung

Unser Bericht identifiziert konkrete Lösungsansätze:

1. Frühdiagnose systematisieren

  • Jährlicher Stethoskop-Check ab dem 50. Lebensjahr

  • Herz-Vorsorgeuntersuchungen in der Primärversorgung

  • Qualitätsgesicherte Echokardiographie mit kürzeren Wartezeiten

2. Altersdiskriminierung abbauen

  • Sensibilisierung von medizinischem Personal

  • Öffentliche Aufklärungskampagnen

  • Fokus auf funktionale Leistungsfähigkeit statt chronologisches Alter

3. Innovative Behandlungswege nutzen

  • Minimalinvasive Verfahren wie TAVI und Mitralclip

  • Spezialisierte Herzklappen-Zentren

  • Digitale Lösungen und KI-gestützte Diagnostik

4. Wirtschaftliche Potenziale erkennen

  • Senioren als aktive Wirtschaftsfaktoren

  • Kosteneinsparung durch frühe Intervention

  • Gesellschaftlicher Nutzen durch verlängerte Aktivität

Die wirtschaftliche Perspektive: Investition in Lebensqualität

Der Bericht belegt: Investitionen in die Herzklappengesundheit rechnen sich:

  • TAVI-Eingriffe bringen einen Nutzen von über 200.000 USD pro Patient

  • Vermeidung von Notfall- und Akutbehandlungen

  • Erhalt der wirtschaftlichen Produktivität und sozialen Teilhabe

 

Unser Appell: Gemeinsam handeln jetzt!

Es ist an der Zeit, das Schweigen zu brechen und Herzklappenerkrankungen als zentrales Thema des gesunden Alterns zu positionieren. Die Werkzeuge für eine bessere Versorgung sind vorhanden – jetzt braucht es den politischen Willen und die gemeinsame Kraftanstrengung aller Beteiligten.

Der vollständige Bericht steht hier zum Download bereit:

Unterstütze unsere Arbeit

Mit Ihrer Spende helfen Sie, wichtige Aufklärungsarbeit zu Herzerkrankungen zu leisten und Betroffene zu unterstützen. Jeder Beitrag zählt!

Häufigkeit

einmalig

monatlich

Betrag

€ 10

€ 50

€ 100

€ 200

Sonstige

Spendenabsetzbarkeit Logo

Bestelle unseren Newsletter

Bekomme die neuesten Infos aus dem Herz-Kreislauf-Bereich
bottom of page